Weiterbildung Modul 2 (BKrFQG)
Sozialvorschriften für den Güterkraftverkehr
Datum der Durchführung der Schulung:
29.04.2018,19.08.2018,4.11.2018
Gegenstand des Unterrichts nach Anlage 1 der Berufskraftfahrer-Qualifikations-Verordnung
Aus 2.1
Kenntnisse der sozialrechtlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften für den Güterkraftverkehr insbesondere: höchstzulässige Arbeitszeiten in der Verkehrsbranche; Grundsätze, Anwendung und Auswirkungen der Verordnungen (EWG) Nr. 3820/85 und Nr. 3821/85; Sanktionen für den Fall, dass der Fahrtenschreiber nicht benutzt, falsch benutzt oder verfälscht wird;
Kenntnis der sozialrechtlichen Rahmenbedingungen für den Güterkraftverkehr: Rechte und Pflichten der Fahrerinnen und Fahrer von Kraftfahrzeugen im Bereich der Grundqualifikation und der Weiterbildung.:
Aus. 2.2
Kenntnis der Vorschriften für den Güterkraftverkehr, insbesondere: Beförderungsgenehmigungen, Verpflichtungen im Rahmen der Musterverträge für die Güterbeförderung, Erstellen von Beförderungsdokumenten, Genehmigungen im internationalen Verkehr, Verpflichtungen im Rahmen des CMR (Übereinkommen über den Beförderungsvertrag im internationalen Straßengüterverkehr), Erstellen des internationalen Frachtbriefs, Überschreiten der Grenzen, Verkehrskommissionäre, besondere Begleitdokumente für die Güter
Günther Ernst
Geschäftsführer von Ernst Arbeitssicherheit und verantwortlicher Unterrichtsleiter
Sie haben Interesse an Schulungen oder Weiterbildungen?
Wir freuen uns auf Ihre individuelle Anfrage über unser Kontaktformular oder telefonisch unter 06431 – 52 92 69.